Teilnehmer:
|
|
|
Treffen (Bericht von Bender):
Endlich konnten wir die Freiluftsaison einläuten. Das schöne Wetter verführte
uns dazu, den 21. Stammtisch in den Biergarten der Alten Mühle zu verlegen.
Dort wurde es dann auch schnell voll, denn immerhin trafen sich 25 (!)
Ruhrpott-Viller zu gemütlichem Plausch, umfassenden Planungen und
Leckereien aus der Küche.
Die Schottlandfahrer vertieften sich in Planungen der im August stattfindenden Tour,
während unsere Schichtarbeiter ihre Freizeitpläne abglichen, um Freischichten gemeinsam auf
dem Motorrad verbringen zu können. Tourguide Timo und sein Onkel Tom haben da auch schon erste Ideen
für gemeinsame Ausfahrten.
Kurz angesprochen wurde auch eine gemeinsame Fahrt im nächsten Jahr zum
"Race Capital of the World". Einige Ruhrpott-Viller hätten grundsätzlich Interesse
zur Tourist Trophy 2009 die wohl schnellste Insel der Welt, die Isle of Man, zu besuchen.
Das wird sicherlich bei einem der nächsten Stammtische nochmal angesprochen, da so eine
Fahrt ja doch einiges an Planung benötigt.
Steffi und Dirk gaben im Laufe des Abends jede Menge Witze zum Besten. Leider
haben sie Mara Lea die Pointen nicht erklärt, aber sie hat trotzdem begeistert zugehört.
Im Laufe des Abend wurden die Anwesenden auch noch Zeugen einer bisher noch nie
dagewesenen Sensation: Timo hat vor seiner Portion Eis kapituliert!!! Aus Sympathie hat Mara Lea ihr
Eis auch nicht aufgegessen, aber zum Glück sass Arnd in direkter Nähe, so dass ihre Portion
bereits vertilgt war, bevor das auffallen konnte.
Das abschliessende Thema des Abends war die Erstellung eines Stoffbanners mit dem
Ruhrpott-Viller Logo. Eine gute Idee, die unsere Kreativabteilung weiter verfolgen wird.
Kurz nach Mitternacht schlossen die letzten Viller die Mühle ab.
Es war wieder einmal ein kurzweiliger Abend, der viel zu schnell vorüber war.
Bilder:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zuletzt geändert am Donnerstag, 15. Mai 2008 |